banner
Nachrichtenzentrum
Ein ISO-zertifiziertes Unternehmen zu sein ist ein Zeichen für Leistung.

Schaltkreis

Dec 18, 2023

Wenn es auf einer Leiterplatte keine Schaltkreise gibt, hört sie dann auf, eine „PCB“ zu sein, und wird vielleicht stattdessen nur noch eine „PB“?

Nennen Sie sie, wie Sie wollen, denn die Tatsache, dass Leiterplatten so billig und einfach zu entwerfen und herzustellen sind, ermöglicht ihnen kreativere Einsatzmöglichkeiten als nur die Verwendung als Verkabelung für ein Projekt. In diesem Fall hat [Jeremy Cook] eine davon als Frontplatte für seine „742 Clock“ verwendet, ein Name, der auf der Tatsache basiert, dass seine Sieben-Segment-Anzeige 42 mm hoch ist und außerdem „24/7“ nach hinten zeigt.

Zusätzlich zur eigentlichen Platine, die das Wemos ESP32-Modul und die LEDs enthält, wurde eine schaltkreislose Platine mit Lücken in der Lötmaske entworfen, die als Lichtleiter dienen. Zwischen den Platinen befindet sich eine 3D-gedruckte Maske, um das Licht zu steuern und es nur durch die Lichtleiter zu leiten. [Jeremy] hat ein paar Diffusor- und Maskendesigns ausprobiert und schließlich eine Kombination gefunden, die gut funktioniert und gut aussieht. Er erwähnt eine mögliche Neugestaltung der Frontplattenplatine mit einer Kupfer-Rückwandplatine für bessere Opazität, was wir für eine gute Idee halten. Wir würden auch gerne sehen, wie verschiedene Substrate funktionieren; Würden Platten unterschiedlicher Dicke oder die Verwendung von FR-4 mit unterschiedlichen Glasübergangstemperaturen besser funktionieren? Schauen Sie sich das Video unten an und sehen Sie, was Sie denken.

Wir sehen immer mehr Leiterplatten als Strukturelemente, von Gehäusen über Schalttafeln bis hin zu Werkzeugen, und wir begrüßen diesen Trend. Aber was wir wirklich gutheißen, ist, was [Jeremy] hier getan hat, indem er diese Uhr nur zu einem dummen Display gemacht hat, das die Netzwerkzeit über NTP erhält. Würden alle drei Digitaluhren in unserer Küche das Gleiche tun – dann wäre vielleicht nicht jede eine ärgerliche Minute außer Takt mit der anderen.