banner
Nachrichtenzentrum
Ein ISO-zertifiziertes Unternehmen zu sein ist ein Zeichen für Leistung.

Dyson Zone-Rezension: Das ist nicht das, was ich erwartet habe

Dec 13, 2023

Die luftreinigenden und geräuschunterdrückenden Kopfhörer von Dyson Zone sehen großartig aus und fühlen sich futuristisch an, aber für die meisten Menschen mangelt es ihnen an Alltagstauglichkeit.

Erstklassiges Design

Gute Klangqualität

Warnungen zum Filterwechsel

Angenehmes Luftströmungsgefühl

Nützlich bei Waldbrandrauch

Zu schwer

Kurze Akkulaufzeit

An einem durchschnittlichen Tag unnötig

Warum können Sie Tom's Guide vertrauen? Unsere Autoren und Redakteure verbringen Stunden damit, Produkte, Dienstleistungen und Apps zu analysieren und zu bewerten, um herauszufinden, was für Sie am besten ist. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir testen, analysieren und bewerten.

Ich hatte große Hoffnungen in die Dyson Zone gesetzt, die luftreinigenden und geräuschunterdrückenden Kopfhörer, die aussehen, als wären sie einem Cyborg-ähnlichen Superschurken gestohlen worden. Aber nach dem Tragen und Reisen mit dem Gerät ist es nicht ganz so praktisch für den täglichen Gebrauch, wie ich erwartet hatte. Tatsächlich erwies es sich vor allem während einer beispiellosen, apokalyptischen Luftverschmutzung durch den Rauch von Waldbränden als nützlich.

Die erstmals im Jahr 2022 angekündigte Dyson-Zone kam lange nach dem Höhepunkt der Pandemie auf den Markt. Die Maskenpflicht wurde gelockert und generell waren die Menschen wieder in der Welt unterwegs. Dennoch wurde in dem Produkt ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es nicht gegen durch die Luft übertragene Viren geeignet sei. Stattdessen versprach es ein futuristisches Erlebnis, bei dem die Luftverschmutzung für Pendler herausgefiltert wird. Dank der geräuschunterdrückenden Kopfhörerfunktion konnten Sie außerdem Geräusche herausfiltern.

Und obwohl die Audioleistung eines Unternehmens, das für Premium-Luftreiniger, Staubsauger und Haarstyling-Geräte bekannt ist, beeindruckend ist, reicht sie für die meisten Menschen wahrscheinlich nicht aus, um den Startpreis des Dyson Zone von 950 US-Dollar zu rechtfertigen. Komfort und eine gute Akkulaufzeit sind für die besten Kopfhörer unerlässlich, aber dieser Dyson Zone-Test erklärt, warum sie wie ein nachträglicher Einfall wirken, während das tragbare Filtersystem (zugegebenermaßen eine beeindruckende technische Leistung) die Show stiehlt.

Der Dyson Zone ist ab sofort in zwei Konfigurationen erhältlich. Das Einstiegspaket mit silbernem Visier kostet 950 US-Dollar und wird mit einem Hartschalenetui, einer Visierhülle, einer Visierreinigungsbürste und einem Ersatzsatz elektrostatischer Kohlefilter geliefert.

Ich habe das High-End-Paket mit einem Kupfervisier getestet. Es kostet 999 US-Dollar und wird mit einer handtaschenähnlichen Tragetasche anstelle eines Standard-Hartschalenkoffers sowie einem Flugadapter-Kit geliefert. Beide Modelle verfügen über die gleichen Audio- und Luftfiltersysteme und bieten daher die gleiche Leistung.

Ich habe gehört, dass das Dyson Zone-Design mit der Maske verglichen wurde, die Batmans Feind Bane trug, einer Transformer-Frontplatte und etwas, das Tony Stark in seinem Labor gebaut hatte. Auch wenn sich das Gerät wie aus der Science-Fiction anfühlt, finde ich, dass es wie ein Dyson-Produkt aussieht.

Aber die Dyson-Designsprache an einen Kopfhörer anzupassen, war vielleicht nicht der beste Schachzug. Mit dem Visier wiegt das Headset satte 1,47 Pfund. Das ist eine Menge, die ich auf dem Kopf tragen und mit der ich herumlaufen kann. Sowohl die AirPods Max als auch der Sony WH-1000XM5 wiegen zum Vergleich deutlich weniger als ein Pfund, daher halte ich sie für einfach zu schwer. Ich respektiere, dass die Luftreiniger untergebracht werden müssen, aber zu welchem ​​Preis für Komfort?

Darüber hinaus sehen die Materialien der Kopfhörer selbst tatsächlich sehr hochwertig aus, der Schirm hingegen wirkt billig. Es besteht größtenteils aus Kunststoff und sieht aus, als könnte es brechen, wenn es falsch gebogen wird. Außerdem zieht es Fingerabdrücke an und macht viele Klickgeräusche.

Am sichersten lässt sich das Headset mit einer handtaschenähnlichen Tragetasche transportieren, die im 1.000-Dollar-Paket enthalten ist. Für das Leben in der Stadt liebe ich eine funktionelle Tasche. Ich konnte sogar mein Telefon und mein Portemonnaie zusammen mit dem Headset hineinstecken. Ich bin mir nicht sicher, ob Dyson Navy meine Farbe ist, aber ich glaube, ich habe es in diesem Testzeitraum geschafft.

Beim Tragen der Dyson Zone und des Visiers hatte man das Gefühl, eine direkte Sauerstoffleitung zu haben – ehrlich gesagt ist es ein schönes Gefühl. Wenn ich mich bewege oder renne, um eine U-Bahn zu erreichen, während das Headset auf den Auto-Modus eingestellt ist, erhöht sich sogar die Luftmenge, die durch das Visier gedrückt wird. Ansonsten verfügt es über drei Luftstromeinstellungen, die entweder in der begleitenden Dyson-App oder direkt am Headset angepasst werden können.

Der Dyson Zone verfügt außerdem über ein einfaches Filterinstallations- und Austauschsystem und wird mit einem zusätzlichen Filtersatz in der Verpackung geliefert. Außerdem sagt Ihnen die App, wann Ihre Filter ausgetauscht werden müssen, sodass Sie nicht raten müssen.

Mit der App sehen Sie auch die Luftqualität um Sie herum, sowohl an Ihrem Standort als auch was das Headset tatsächlich um Sie herum aufnimmt. Es misst insbesondere den Stickstoffdioxidgehalt, der bei der Verbrennung von Kraftstoff in die Luft gelangt, also an Orten mit vielen Gebäuden oder Industrieparks oder großen Lastkraftwagen und Bussen, sogar nur einer Tonne Autos im Verkehr. An den meisten Orten in NYC, an denen ich das Headset trug, wurden an einem durchschnittlichen Tag keine Schadstoffwerte registriert. Wenn ich also nicht nur den Luftstrom spüren wollte, hielt ich es nicht für notwendig, es zu tragen. Allerdings habe ich keinerlei Atembeschwerden, wie zum Beispiel Asthma.

Erst als der Rauch eines Waldbrandes über der Stadt wehte, warnte mich die Dyson-App vor einem ungesunden AQI und ich war froh, das Testgerät immer noch in meinem Besitz zu haben. Dies zeigte mir zwar, dass ich versuchen sollte, Zeit im Freien zu vermeiden, aber ich wollte sehen, wie es der Dyson-Zone mit der Luftfilterung ergeht. Da das Headset 99 % der durch die Filter passierenden Partikel mit einer Größe von nur 0,1 Mikrometern auffangen kann, bedeutete dies, dass zumindest ein Teil der Luftverschmutzung herausgefiltert werden sollte. Es hat vielleicht nicht die Dichtung, die ein KN95 bietet, aber es ist auf jeden Fall besser als nichts.

Der kontinuierliche Luftstrom stellt jedoch einen großen Nachteil dar. Bei laufendem Betrieb hält der Dyson Zone bei voller Ladung nur etwa zwei Stunden. Das bedeutet, dass ich sie auf einem sechsstündigen Flug die meiste Zeit an einer Steckdose angeschlossen lassen musste. Glücklicherweise konnte ich auf dem Weg nach Hause sowohl die morgendlichen als auch die abendlichen Fahrten bewältigen, musste sie aber trotzdem jede Nacht aufladen.

Ohne das Visier konnte ich mit aktiver Geräuschunterdrückung viel länger Musik hören, meiner Erfahrung nach länger als 10 Stunden. Es ist immer noch nicht so langlebig wie das Sony WH-1000XM5, das ich normalerweise auf Reisen verwende, die haben eine Akkulaufzeit von über 30 Stunden.

In gewisser Weise beeinträchtigt die gesamte Situation der Visierfilterung die Audioleistung des Dyson Zone. Als erstes echtes Audioprodukt des Unternehmens ist es tatsächlich sehr gut. Ist es besser als Kopfhörer, die nur die Hälfte (oder weniger) kosten? Nein, aber es ist auf Augenhöhe mit einigen der besten Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, die Sie derzeit kaufen können.

Als ich Billie Eilishs „Bad Guy“ hörte, lieferte die Zone einen gewaltigen Beat-Drop mit stärkerem Bass, als ich erwartet hatte. Die Synthesizer und Eilishs flüsternder Gesang fügten sich wunderbar zusammen und erzeugten das Studiogefühl, das ich suche, wenn ich Kopfhörer teste.

Auch die aktive Geräuschunterdrückung des Dyson Zone ist stark. Im Flugzeug konnte ich weder das Weinen von Babys noch den Getränkeservice hören, während ich Shows und Musik hörte. Draußen klangen die Sirenen der Einsatzfahrzeuge, die ich auf meinem Weg zur Arbeit regelmäßig höre und sehe, viel weniger laut. Mir gefiel, dass ich Live-Sounddaten in der Dyson-App sehen konnte, um auch ein Gefühl für meine tägliche Belastung zu bekommen. Kein Wunder, denn in der Stadt ist der Wert ziemlich hoch, was mir sagt, dass ich ANC vielleicht häufiger verwenden möchte, um die Gesundheit meiner Ohren zu schützen.

Ich hatte größere Hoffnungen für die Dyson-Zone. Als ich mit den Tests für diesen Dyson Zone-Test begann, fühlte ich mich so cool und futuristisch. Aber mir wurde schnell klar, dass es praktisch genug fehlt, um den hohen Preis zu rechtfertigen. Im Alltag empfand ich die Luftreinigung als nicht besonders nützlich und das Gewicht macht sie auch nicht zu den bequemsten Over-Ear-Kopfhörern.

Wenn Sie jedoch tatsächlich in einer Situation sind, in der Sie glauben oder wissen, dass Ihre Gesundheit durch Luftschadstoffe geschädigt wird, könnte die Dyson Zone ein kluges Gerät sein. Ich war auf jeden Fall froh, es zu haben, als der Rauch der Waldbrände New York City bedeckte, und ich weiß, dass es Gebiete gibt, in denen diese Art von Luftverschmutzung häufiger auftritt. Bis zu diesem Punkt ist die Zone möglicherweise kein Gerät, das Sie unbedingt verwenden möchten, aber eines, über das Sie in bestimmten Situationen froh sein könnten.

Wenn Sie mich jedoch fragen, lautet die Antwort stärkere Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung und die Verbrennung fossiler Brennstoffe, damit wir gar nicht erst durch so etwas wie die Dyson-Zone atmen müssen.

Kate Kozuch ist Redakteurin bei Tom's Guide und befasst sich mit Smartwatches, Fernsehern und allem, was mit Smart Home zu tun hat. Kate erscheint auch bei Fox News, um über Technologietrends zu sprechen, und betreibt den Tom's Guide TikTok-Account, dem Sie folgen sollten. Wenn sie nicht gerade Technikvideos dreht, kann man sie auf einem Heimtrainer finden, wie sie das NYT-Kreuzworträtsel meistert oder ihren inneren Starkoch zum Ausdruck bringt.

Adaptive Audio kommt für die AirPods Pro 2 – aber die 550 US-Dollar teuren AirPods Max werden es verpassen

Sony WF-1000XM5 – alles, was wir über Erscheinungsdatum, Preis und Design wissen

Das 12,9-Zoll-iPad Pro 2022 ist bei Amazon auf den niedrigsten Preis aller Zeiten gestürzt

Von Dan Cavallari, 1. Juni 2023

Von Alex Wawro 01. Juni 2023

Von Alejandro Medellin 01. Juni 2023

Von Kate Kozuch, 1. Juni 2023

Von Mark Spoonauer, 1. Juni 2023

Von Jane McGuire, 31. Mai 2023

Von Jane McGuire, 31. Mai 2023

Von Tony Polanco, 30. Mai 2023

Von Brian Nadel, 30. Mai 2023

Von Kate Kozuch, 30. Mai 2023

Von Becks Shepherd, 28. Mai 2023