banner
Nachrichtenzentrum
Ein ISO-zertifiziertes Unternehmen zu sein ist ein Zeichen für Leistung.

Was ist ein Rack-Server?

Sep 25, 2023

Ein Rack-Server ist eines der nützlichsten Elemente der IT-Hardware und ermöglicht die platzsparende Unterbringung mehrerer Server in einer Rack-Struktur. Servermodule werden in Montagesteckplätzen, sogenannten Einschüben, aufbewahrt und können häufig zwischen einer und acht Servereinheiten aufnehmen. Im Gegensatz zu Tower-Racks, die für die Aufbewahrung in eigenen Schränken konzipiert sind, verfügt ein Server-Rack über ein niedrigeres Profil, sodass Ihre Server auf einem Regal stehen und nicht auf dem Boden stehen.

Rack-Server sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit praktisch, da sie gestapelt, erweitert und – was vielleicht am wichtigsten ist – vernetzt werden können. Werfen wir einen Blick darauf, warum Rack-Server zu einem Standardzubehör im IT-Hardware-Management geworden sind.

Siehe Top-Rack-Server von 2021

Rack-Server sind die Arbeitspferde der IT-Welt und werden in Unternehmen jeder Größe eingesetzt. Und das ist nicht überraschend. Rack-Server können Ihnen viele klare Vorteile gegenüber anderen Serverkonfigurationen bieten, darunter:

Konsolidierte Server- und Netzwerkkontrolle: Sie können nicht nur alle Ihre Servereinheiten an einem Ort unterbringen, sondern die meisten Rack-Server bieten auch die Möglichkeit, einen Netzwerk-Switch zu installieren. Und das ist eine enorme Zeitersparnis. Netzwerkmanager können einfach alle Server in einem einzigen Switch verbinden, um die Server schnell online zu schalten.

Skalierbarkeit: Müssen Sie ein Upgrade durchführen? Müssen Sie weitere Servereinheiten hinzufügen? Bei Rack-Servern ist das kein Problem. Die meisten Einheiten werden einfach in den Schlitz geschoben und mit Schrauben befestigt. Um ein Gerät neu zu programmieren oder ein neues hinzuzufügen, brauchen Sie nur Ihren Schraubenzieher herauszuholen.

Komfort: Racks können horizontal gelagert werden, wobei die meisten Racks die Arretierung von Servern in einem niedrigen, platzsparenden Profil ermöglichen. Rack-Server sind leicht zu bewegen und auf engstem Raum leicht zu positionieren, selbst wenn Server-Racks gestapelt sind. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Server-Rack umso schwerer, wärmer und energieintensiver wird, je mehr Servereinheiten hinzugefügt werden. Es ist wichtig, Ihren Rack-Server in einer kühlen, staubarmen Umgebung aufzustellen. Und denken Sie daran: Je mehr Servereinheiten Sie haben, desto mehr Vorkehrungen müssen Sie für die Kühlausrüstung treffen.

Kompakt: Jeder Rack-Server passt genau in ein 19 x 1,75 Zoll großes Gehäuse. Jede dieser 1,75 Zoll hohen Rack-Einheiten wird als U abgekürzt, wobei ein typischer Rack-Käfig in voller Größe 42 HE groß ist und die Hardware typischerweise in Höhen von 1 HE, 2 HE, 3 HE und 4 HE gemessen wird.

Während die Kapazität all dieser Komponenten je nach Ihren Daten- und Rechenanforderungen stark variieren kann, enthalten die meisten einzelnen Rack-Server die folgenden gemeinsamen Komponenten:

Ein Motherboard – Dieses einzelne Serverboard verbindet alle Systeme in Ihrem Rack und ermöglicht die Kommunikation der Komponenten und Datenbusse untereinander.

Eine Zentraleinheit (CPU) – auch kurz Prozessor genannt. Während ein Motherboard Verbindungen bereitstellt, ist es die CPU, die es Ihnen ermöglicht, Prozesse festzulegen und Anweisungen an die Server in Ihrem Rack zu erteilen. Betrachten Sie es als die Gedanken, die durch das Gehirn Ihres Computers wandern.

RAM (Random Access Memory) – Dies ist kurz gesagt die aktive Datenverarbeitungskapazität Ihres Server-Stacks. Erweitern Sie es mit mehr Servereinheiten oder verkleinern Sie es, indem Sie diese entfernen. Aber die Serverracks mit den meisten Serverspeichersteckplätzen machen es einfach, Ihre Rechenleistung für die Zukunft zu erweitern, ohne zeitaufwändige Neukonfigurationen.

Ein Host-Bus-Adapter (HBA) – Mit diesem einfachen Element können Sie externe Geräte wie Netzwerkspeicher an Ihren Server anschließen.

E/A-Ports – Diese Ports stellen eine eigene Unterkategorie dar und wo Sie sie platzieren, kann einen großen Einfluss auf das Design und die Funktionalität Ihres Servers haben. Zu den Porttypen gehören USCs, serielle Ports oder AUX-Ports. Für welche Sie sich entscheiden, hängt von der Größe Ihres Servers, Ihrem Anwendungsfall und Ihrer Konfiguration ab.

Laufwerksschächte – Nahezu jede Server-Rack-Konfiguration verfügt über zusätzliche Laufwerksschächte. Dadurch können Sie je nach Bedarf weitere Festplattenlaufwerke (HDDs) oder Solid-State-Laufwerke (SSDs) einbauen.

Zusätzliche Ausrüstung – Dies sind die kleinen Add-ons, die die Verwaltung Ihres Server-Stacks erleichtern. Zu den üblichen Elementen gehören Rackschienen, Stangen zum Ordnen Ihrer Kabel und ein Kühlsystem, das dafür sorgt, dass Ihr Server-Rack gesund und stabil läuft.

Rack-Server ermöglichen es Ihrem IT-Betrieb, Ihre Datenverarbeitungsressourcen zu koordinieren, zu schützen und zu speichern. Wenn Sie Ihre Servereinheiten in einen Rack-Server einbauen, schaffen Sie ein Netzwerk für Ihr Unternehmen, das skalierbar und verwaltbar ist. Die meisten Unternehmen verfügen über Dutzende von Rack-Servern, einige sogar über Hunderte oder mehr, die alle Teil desselben Unternehmensnetzwerks sind und daran arbeiten, den Datenbetrieb am Laufen zu halten.

Die meisten Rack-Server sind stationär und aus Metall gefertigt. In militärischen Einrichtungen sind Rack-Server jedoch so konzipiert, dass sie für den Einsatz vor Ort tragbar sind und mit Tragetaschen, staubdichten Abschirmungen, tragbaren Kühlgeräten, gummierten Stoßfängern und anderen Designelementen ausgestattet sind, die es ermöglichen, den Server aufzubewahren Systeme für unterwegs.

In jedem Fall ist die Konfiguration Ihres Rack-Servers eine der wichtigsten IT-Management-Entscheidungen, die Sie treffen werden. Wählen Sie mit Bedacht!

Siehe auch: Blade-Server vs. Rack-Server vs. Tower-Server

Siehe auch: Blade-Server vs. Rack-Server vs. Tower-Server